LG-Nachwuchs schnell unterwegs
Die Nachwuchssprinterinnen der LG Neckar-Enz präsentierten sich bei der Württembergischen Meisterschaft der U 16 Teil 2 (alle auf der Rundbahn stattfindenden Disziplinen) in sehr guter Verfassung. Die 4x100 Meterstaffel konnte dabei in der Besetzung Laura Schäfer, Klara Brosi, Emma Sieder und Cordula Wolff in 54,40 Sekunden in einem großen Teilnehmerfeld einen 8. Rang in Sindelfingen ergattern. Tags zuvor holte sich Lamin Camara bei einem Meeting an gleicher Stelle in 7,07 Sekunden über 60 Meter den LG-Hallenrekord bei den Aktiven.
Eltern-Info-Abend
Liebe Eltern,
im Namen der LG Neckar-Enz laden wir Euch/Sie zu unserem nächsten Eltern-Info-Abend ein. In gemütlicher Runde besteht die Gelegenheit, sich über die Arbeit im Schülerbereich bei uns in der LG Neckar-Enz zu informieren und auszutauschen.
Die anwesenden Trainer Nicole Ferenz (Nachwuchskoordinatorin) Tom Haller (Jugend U14) und Martin Grund (Jugend U18, Jugend U16) beantworten dazu gerne ihre Fragen.
- 8. LG NE Eltern-Info-Abend
- am 25. Februar 2016 um 20.30 Uhr
- im TSV-Vereinsheim in Bietigheim
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015
Am Freitag, 15. Januar 2016, findet unsere Jahreshauptversammlung für die Saison 2015 der LG Neckar-Enz statt. Wir treffen uns im TSV-Heim in Bietigheim (Fischerpfad 36, 74321 Bietigheim-Bissingen) um 20 Uhr.
Bönnigheimer Stromberglauf 2015
Der 17. Bönnigheimer Stromberglauf war auch in diesem Jahr für den Nachwuchs der LG Neckar-Enz ein ereignisreicher Tag. Das herbstliche Wetter, mit Regen und kühlen Temperaturen, hielt unsere Jüngsten nicht davon ab ihre bestmögliche Leistung abzuliefern. Die Zuschauer entlang der Strecken feuerten alle Teilnehmer an und sorgten so für gute Stimmung und die Motivation, auf den letzten Metern noch einmal alles zu geben!
Finnbahn-Sanierung
Samstagmorgen 6:30 Uhr: Der Wecker klingelt und ich schaue aus dem Fenster. Alles weiß – es hat geschneit.
Mein erster Gedanke: „Mein Gott, da kommt ja keiner!“ Mit flauem Gefühl mache ich mich kurz nach 8:00 Uhr auf den Weg. Zum Glück war schon gestreut und der angekündigte Eisregen ging wo anders runter. Zu meinem Erstaunen war ich nicht die Erste in Besigheim vor Ort, Cordula war mit ihrem Vater bereits da. Die Freude wird immer größer, denn um 8:45 Uhr sind 80 % unserer gemeldeten Helfer da, die Restlichen sind bis kurz nach 9:00 Uhr alle da.