Franz bei U 20-Weltmeisterschaft
Zu einem absoluten Höhepunkt in seiner Karriere kommt es für Felix Franz von der LG Neckar-Enz derzeit bei der Jugend-WM. Durch seine starke Saison hat er sich für dieses Großereignis über 400 Meter Hürden qualifiziert. In Barcelona peilt der Nachwuchsathlet das Finale an. Die Vorbereitung lief gut, so dass er gut gerüstet die deutschen Farben vertreten kann. Als Führender in der Weltbestenliste hat er sich als einer der Favoriten positioniert. Jedoch kann die Leistungsstärke und die Form der Konkurrenz gerade im Nachwuchsbereich sehr schwer eingeschätzt werden. Sicherlich wird eine weitere Verbesserung seiner Bestleistung auf unter 50 Sekunden vonnöten sein, wenn er tatsächlich sogar in den Medaillenkampf eingreifen möchte. Der Einzug in den Endlauf wird somit schon schwer genug, zumal einschließlich des Finals drei Läufe in drei Tagen zu absolvieren sind. Zu verfolgen sind die Titelkämpfe im Fernsehen live bei Eurosport. Der anvisierte Endlauf wird am Freitag um 20 Uhr stattfinden.
Martin Grund (MG)
Rundbahnwusler Ausgabe 3/2012 ist online |
![]() |
Diesmal mit der Anmeldemöglichkeit zum LG-Feschd am 15. September 2012 - wir feiern 40 Jahre LG Neckar-Enz.
Abgeräumt beim Heimspiel


Die "neue" Kinderleichtathletik"
Der DLV hat ein neues Konzept für die Kinderleichtathletik entwickelt, um künftig noch mehr Kinder für die Leichtathletik zu begeistern!
Ziel des Konzepts: die Vielfalt der Leichtathletik in den drei Altersklassen U8, U10, und U12 durch neue Disziplinangebote systematisch zu vermitteln. Dies ist die stufenweise Vorbereitung für die zahlreichen Jugend-Disziplinen. Der Veranstalter hat die Wahlfreiheit (je nach Altersbereich) sich für eine bestimmte Anzahl Disziplinen aus 11 Bewegungsfeldern zu entscheiden. Insgesamt stehen 33 „Formen“ zur Verfügung.
Könige der Athleten in Bönnigheim
Hervorragendender Sport wird am Wochenende in Bönnigheim geboten. Die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften stehen im Stadion beim Mineralfreibad auf dem Programm, wofür die LG Neckar-Enz kurzfristig als Veranstalter eingesprungen ist. Dabei bestehen für die Lokalmatadoren durchaus die eine oder andere Medaillenchancen. Felix Hepperle möchte dabei im Zehnkampf ganz vorne angreifen. Auch die Männermannschaft erscheint stark aufgestellt und möchte vor den nationalen Titelkämpfen schon einmal ein Ausrufezeichen setzen. Thorsten Seyb, Matthias Laube, Mathias und Lukas Hepperle ist ein Platz auf dem Treppchen allemal zuzutrauen, vielleicht bleibt sogar der Titel in Bönnigheim. Ebenfalls eine Mannschaft ist bei den Frauen im Siebenkampf am Start. Neben Lisa Hepperle freuen sich bei den Juniorinnen Nicole Ferenz, Anna Brodbeck und Henriette Blank auf den Auftritt im Heimatstadion. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 12 Uhr, am Sonntag geht es bereits um 9.30 Uhr los.