Daniela Ferenz unzufrieden mit DM-Auftritt
Sehr viel hatte sich Daniela Ferenz von der LG Neckar-Enz am Samstag bei ihrem Vorlauf bei den Deutschen Meisterschaften vorgenommen. Mutig wie noch nie schlug sie ein enorm hohes Anfangstempo über 400 Meter an, wobei sie lange auf Tuchfühlung mit den Topfavoritinnen blieb. Bei stürmischen Winden erwies sich das aber als zuviel des guten in Wattenscheid, Stück um Stück verlor sie an Boden. Im Ziel blieb die Uhr bei 56,15 Sekunden stehen, die schnelle Angangszeit hatte einfach zuviel Tribut gefordert. Damit konnte die junge Bönnigheimerin diesmal leider nicht ihre zuletzt ansteigende Formkurve unter Beweis stellen. Sie belegte im Endklassement schließlich Rang 15. Nach der verständlichen Enttäuschung möchte Daniela Ferenz beim nächsten Saisonhöhepunkt, den Deutschen Juniorenmeisterschaften, mehr Fortune haben und anschließend wieder strahlen können.
Martin Grund (MG)Daniela Ferenz mit Rückenwind zur DM
Kann Daniela Ferenz von der LG Neckar-Enz am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften ihren Aufwärtstrend fortsetzen? Diese Frage möchte die junge Bönnigheimerin am Samstag in ihrem Vorlauf über 400 Meter in Wattenscheid positiv beantworten. Bei den Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende zeigte die Formkurve jedenfalls deutlich nach oben, nun gilt es diesen Schwung zu nutzen. Ebenso gespannt sein darf man dann auf die Stärke ihrer Kontrahentinnen in der Olympiasaison, in der ein Einzug ins Finale sich vermutlich als äußerst schwierig für Daniela Ferenz darstellt. Die Saisonbestzeit von 54,60 Sekunden über die Stadionrunde möchte die Studentin aber allemal unterbieten.
Martin Grund (MG)
Gold bei den BaWü Halbmarathonmeisterschaften
Mit einer Medaille und dem Meistertitel der Altersklasse W50 im Gepäck kehrt Elke Brenner von den Baden-Württembergischen Halbmarathonmeisterschaften aus Bräunlingen zurück. Mit 1:26:04 Stunden belegte Brenner im Gesamtklassement den dritten Platz bei den Frauen.
Daniela Ferenz souverän zu Gold
Mit einem überlegenen Sieg trumpfte Daniela Ferenz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven und U 20 am Wochenende über 400 Meter in Böblingen auf.
Kai Gellert sicherte mit Bronze im Diskuswerfen der U 20 eine weitere Medaille für die LG Neckar-Enz, was auch Felix Hepperle im Stabhochsprung vergönnt war. Außerdem holten sich Nicole Ferenz und auch Gina Daubenfeld Tickets zu deutschen Meisterschaften.
Franz mit Weltjahresbestleistung
Einen überragenden Aufftritt hatte Felix Franz beim Meeting in Regensburg in den Pfingstferien. Mit 50,48 Sekunden lief er eine Weltjahresbestzeit für die U 20 über 400 Meter Hürden. Planmäßig schaffte er es dabei nach gutem Rennbeginn, eine Hürde weiter im 13er-Rhythmus zu absolvieren. Noch nicht ganz perfekt lief dann die Umstellung auf einen Schritt mehr an der nächsten Hürde, jedoch hatte er noch ausreichend Kraftreserven, um diesen hervorragenden Auftritt bis ins Ziel fortzusetzen.
Martin Grund (MG)