Finale bei der Fleiner Crosslaufserie 2025
Ende März fand nun der dritte und letzte Lauf der Fleiner Crosslaufserie statt. Leider konnten aus diversen Gründen nicht alle die kompletten Serienläufe angehen und somit keine Serienplatzierung erreichen. Jedoch wurde auch diese Herausforderung bei Wind und Sonne wieder konzentriert angegangen.
In der Altersklasse W9 startete Freya Kittel (Bietigheim). Sie beendete ihren Lauf in einem großen Teilnehmerfeld auf einem tollen dritten Rang.
Bei den gleichaltrigen Jungs konnte Emil von Seggern einen 5.Platz erreichen, Gustav Braun wurde 11. Gustav erkämpfte sich somit einen 5. Rang im Gesamtklassement.
Leider musste Luc Yilmaz (alle Besigheim) kurz vor Start aussteigen.
Bei den W10 Mädels konnten sich Alina Braun und Amelie Gerlach (Bönnigheim) von 30 Starterinnen die Plätze 4 und 7 sichern was sich als Rang 4 und 8 in der Gesamtwertung wiederspiegelte.
Zwei Deutsche Meister der LG Neckar-Enz
Am ersten Märzwochenende fanden in Frankfurt die Deutschen Meisterschaften der Senioren statt. Dabei krönten sich unter dem Hallendach sowohl Michael Schilke als auch Heiko Merita zu nationalen Titelträgern. Hinzu kam noch eine Bronzemedaille durch Roland Hepperle. Doch damit nicht genug, denn Heiko Merita setzte seinen Siegeszug bei den parallel in der hessischen Metropole ebenfalls stattfindenden Winterwurfmeisterschaften fort und stockte seine Titelsammlung im Speer- und Diskuswerfen weiter auf.
Beim Biathlon tobte die Halle
Gemmrigheim freute sich am Samstag über die rege Teilnahme an der Hallenmeisterschaften der LG - Neckar- Enz. 138 LG- Athleten zwischen 5 - 12 Jahren, der 4 Teilvereine VfL Gemmrigheim, Spvgg. Besigheim, TSV Bietigheim, TSV Bönnigheim, zeigten bei 9 verschiedenen Disziplinen ihr Können. Laufen, Springen, Werfen in der Vielfalt, die ein Turnhalle zu bieten hat.

Während manche ihre erste Wettkampferfahrung sammelten, konnten viele schon auf Erfahrungen der letzten Jahre zurückgreifen. Alle Disziplinen wurden je Altersklasse im Anspruch variiert.
Bestleistungsflut bei der LG Neckar-Enz
Sehr gut verliefen die Württembergischen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Ulm für die LG Neckar-Enz. In Topverfassung angetreten, regnete es nur so Bestleistungen für die Athleten in den roten Trikots. Einen Doppelsieg gab es bei der U 20 durch Finn Breitkreutz und Gero Noller, auch das LG-Team landete in der Mannschaftswertung an diesem Wochenende ganz vorne. Konstantin Wünsche eroberte sich Rang 3 im Siebenkampf der U 18 mit starken Leistungen. Ebenfalls im Vorderfeld platziertes sich in den jeweiligen Klassen Lisa Durian, Marleen Sippel genauso wie Lorenz Metzger, Maxilian Plecko oder Linus Totaro.
Wettkampfdebuts und Bestleistungen
Im Sindelfinger „Glaspalast“ feierten am Samstag einige Athleten der U 14 ihre gelungen Wettkampfpremiere. Gut in Schuss zeigte sich auch die U 16 der LG Neckar-Enz beim Nachwuchsmeeting am Samstag.